Unsere Leistungen in Wiesbaden: Ambulante Pflege für Sie
Behandlungspflege
In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin übernehmen wir die medizinische Behandlungspflege bei Ihnen zu Hause, sei es nach einem Krankenhausaufenthalt oder im Rahmen einer vom Arzt verordneten Therapie. Voraussetzung dafür ist eine ärztliche Verordnung.
Ein Pflegegrad ist nicht notwendig. Unsere qualifizierten Pflegekräfte sorgen mit umfassendem Fachwissen dafür, dass es Ihnen schnell wieder besser geht und tragen zu Ihrem Wohlbefinden bei.
Zu den Leistungen der Verordnung häuslicher Krankenpflege gehören unter anderem:
- Verabreichung von Medikamenten (auch Herrichten der Tagesdosierbox oder Wochendosierbox)
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Kompressionsverbände
- Wundversorgung (Verbandswechsel im Rahmen einer Wundversorgung)
- Blutzuckermessungen und Insulingabe
- Blutdruckmessung
- Behandlung bei Dekubitus
- Inhalationen
- Katheterpflege
- Injektionen
- Trachealkanülen-Management
- Portversorgung
- und vieles mehr
Grundpflege
Die Grundpflege umfasst die elementaren Maßnahmen zur Erhaltung der körperlichen Hygiene und Gesundheit.
Wir stehen Ihnen im Rahmen der Grundpflege mit folgenden Leistungen zur Seite:
Körperpflege
Große und kleine Morgentoilette (Hilfe beim Waschen, Duschen und Baden)
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Darm- oder Blasenentleerung, Pflege bei der Katheterversorgung
- Zahnpflege
- Rasur
- Haarpflege
Ernährung
Wir achten auf eine ausgewogene Ernährung unseres Patienten/innen. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Einkauf und füllen den heimischen Kühlschrank.
- Aufwärmen und Anreichen von angelieferten Mahlzeiten
- Zubereitung einer warmen Mahlzeit in der Häuslichkeit
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Sondennahrung bei implantierter Magensonde
Mobilität
Wer morgens nicht allein aus dem Bett
aufstehen kann, ist auf einen guten Pflegedienst angewiesen. Wir unterstützen Sie zur gewünschten Uhrzeit dabei, sich auf den Alltag vorzubereiten.
- Förderung der Beweglichkeit in der häuslichen Umgebung
- Unterstützung beim Toilettengang
- Hilfe beim Verlassen und/oder Wiederaufsuchen der Wohnung
Pflegerische Betreuung
nach § 45b SGB XI
Um Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Lebensqualität zu verbessern, übernehmen wir neben den pflegerischen Tätigkeiten weitere Aufgaben für Sie:
- Beschaffung von Hilfsmitteln und Medikamenten
- Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen
- Vermittlung eines Hausnotrufgeräts
- Einkäufe
- Spaziergänge
- Begleitung bei der Ausübung von Hobbys
Haushaltsführung
Jeder Mensch wünscht sich eine gepflegte und aufgeräumte Umgebung – nur so fühlt man sich in den eigenen vier Wänden wohl. Wenn Ihnen die Haushaltsführung nicht mehr so leicht von der Hand geht wie früher, übernehmen wir das für Sie:
- Wohnungsreinigung
- Blumen gießen
- Haustierbetreuung
- Wäscheservice
Verhinderungspflege
Die Verhinderungspflege bietet pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu gönnen. Wir springen ein und übernehmen vorübergehend die ambulante Pflege, wenn die Pflege durch Angehörige nicht sichergestellt werden kann. Dafür kann es viele Gründe geben: Der Angehörige braucht eine Auszeit, möchte endlich auch einmal Urlaub machen oder muss sich einer Operation unterziehen.
Kosten für die Verhinderungspflege
Die Pflegeversicherung übernimmt für Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 die nachgewiesenen Kosten einer Verhinderungspflege für maximal sechs Wochen pro Kalenderjahr. Diese Zeit können Sie als private Pflegeperson entweder am Stück oder über das Jahr verteilt in Anspruch nehmen, zum Beispiel auch stundenweise. Ein Anspruch auf Verhinderungspflege besteht erst, nachdem Sie als Pflegeperson die Pflegebedürftige oder den Pflegebedürftigen mindestens sechs Monate in seiner/ihrer häuslichen Umgebung gepflegt haben. Während der Verhinderungspflege wird bis zu sechs Wochen je Kalenderjahr die Hälfte des bisher bezogenen (anteiligen) Pflegegeldes weitergezahlt.